22.09.2025 |
42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie |
Deutschland |
|
24.09.2024 |
ÖFEB Kongress 2024: Diversität diskursiv - Bildungswissenschaftliche Zugänge und pädagogische Perspektiven |
Österreich, Wien |
|
09.09.2024 |
Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) 2024 |
Schweiz |
|
14.06.2024 |
Tagung "Arbeitswelten. Brennpunkte und Humanisierungschancen" |
Österreich, Wien |
|
28.05.2024 |
#ebcamp: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung |
Online-Event |
|
28.05.2024 |
Forum 2024 Bildung und Arbeitsmarkt (ÖAD/Erasmus+ & AMS): Digitale Horizonte: Wie Technologie und KI die beruflichen Lern- und Beratungsprozesse beeinflussen |
Online-Event |
|
15.05.2024 |
Vortrag Gabriel Zucman: Globale Steuerflucht Zahlen die Reichen ihren gerechten Anteil? |
Österreich, Wien |
|
15.05.2024 |
Weiterbildung im Spannungsfeld digitaler und nachhaltiger Transformation |
Österreich, Wien |
|
16.04.2024 |
Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft |
Österreich, OÖ |
|
10.04.2024 |
59. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht |
Österreich, Sbg. |
|
09.04.2024 |
OÖ Zukunftsforum 2024: Zukunft.Arbeit |
Österreich, OÖ |
|
29.02.2024 |
Konferenz PEp - Personalentwicklung pur 2024 |
Österreich, NÖ |
|
28.02.2024 |
Jahrestagung der DGfE Sektion Organisationspädagogik 2024: Organisation und (Un-)Gerechtigkeit |
Deutschland |
|
30.11.2023 |
15th Peter Drucker Forum - Creative Resilience |
Österreich |
|
29.11.2023 |
„Soft Skills in der Berufsbildung gefragter denn je“ |
Online-Tagung |
|
23.11.2023 |
OeAD-Hochschultagung 2023 |
Österreich, Wien |
|
10.11.2023 |
AMS-Forschungsgespräch online: Arbeitsmarkt und Beruf 2030 - Rückschlüsse für Österreich |
Online-Event |
|
09.11.2023 |
Euroguidance Fachtagung 2023: “Skills for the future“ - mit Guidance Kompetenzen für die Zukunft stärken |
Österreich |
|
10.10.2023 |
_Brennpunkt Fachkräftemangel - Kann Validierung eine Lösung sein |
Österreich, OÖ |
|
28.09.2023 |
Annual Meeting of the Austrian Economic Association: “Economics in Times of Uncertainty” |
Österreich, Sbg. |
|
21.08.2023 |
ECER 2023: The Value of Diversity in Education and Educational Research |
Schottland |
|
14.06.2023 |
AMS-Forschungsgespräch: Ältere auf dem österreichischen Arbeitsmarkt 2040 - Eine Vorschau |
Online-Konferenz |
|
14.06.2023 |
EPALE und Erasmus+ Konferenz 2023: "Fakt oder Fiktion? Vermittlung kritischer Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung" |
Österreich, Wien |
|
05.04.2023 |
EU-Fiskalregeln und grüne Transformation: Chance oder Widerspruch? |
Österreich, Wien |
|
07.12.2022 |
consozial 2022 - Fachmesse & Kongress der Sozialwirtschaft |
Deutschland |
|
17.11.2022 |
DigiTyps Konferenz: Geschlechterstereotype und Digitalisierung in der Arbeitswelt: Chancen - Herausforderungen - Risiken |
Österreich, Wien |
|
16.11.2022 |
Euroguidance Fachtagung 2022: "Online-Guidance - Beziehungsgestaltung in digitalen Settings" |
Österreich |
|
22.09.2022 |
OeAD Hochschultagung 2022 |
Österreich, Stmk |
|
20.09.2022 |
ÖFEB-Kongress 2022: Bildungsforschung in und für die Zeiten der Veränderung |
Österreich, Stmk |
|
19.09.2022 |
Internationale Erasmus+ Konferenz: „Apprenticeship Training - A Journey around the World” |
Österreich, Wien |
|
14.09.2022 |
AMS-Forschungsgespräch: Kompetenzorientierung in Tirol |
Österreich, Tirol |
|
12.09.2022 |
Zukunftsorientierte Energieraumplanung für eine naturverträgliche Energiewende - Lessons learned aus der Schweiz |
Österreich, Wien |
|
06.07.2022 |
8. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK): Krise und Nachhaltigkeit |
Österreich, Ktn |
|
04.07.2022 |
The dark side of adult education | Vol. 13: Alte Perspektiven - neue Hoffnungen |
Österreich, Sbg. |
|
15.06.2022 |
First International Leading House Conference on the “Economics of Vocational Education and Training” |
Schweiz |
|
13.06.2022 |
Fachveranstaltung - internationale Bildungssysteme: Ukraine (Ort: Innsbruck) |
Österreich, Tirol |
|
30.05.2022 |
6. Summit Industrie 4.0 Österreich |
Österreich, Wien |
|
16.05.2022 |
Bologna‐Tag 2022: Internationalisierung ganzheitlich umgesetzt |
Österreich, Wien |
|
05.05.2022 |
Denkwerkstätte Graz 2022: "Arbeit und Arbeitsmarkt in und nach der Pandemie" bzw. "Gesunde und sozial nachhaltige Organisation von Arbeit und Veränderungen des Arbeitsmarktes nach der Pandemie" |
Österreich, Stmk |
|
05.05.2022 |
Österreichische Jugendforschungstagung 2022 - Jugend in Zeiten von Krisen |
Österreich, Tirol |
|
03.05.2022 |
Conference "Social Impact Vouchers as a Tool for Social Innovation on the Labour Market" |
Österreich |
|
27.04.2022 |
1. Werkstattgespräch 2022 (online): "Soziale Transformation. Rolle der Erwachsenenbildung bei aktuellen Themen, wie Demokratiebrüche, Digitalisierung, Klimakrise, Krieg, Migration usw." |
Online-Konferenz |
|
19.04.2022 |
Fachveranstaltung - internationale Bildungssysteme: Ukraine |
Österreich, OÖ |
|
21.03.2022 |
AMS-Forschungsgespräch: „Psychosoziale Konsequenzen der Corona-Krise auf die Erwerbsbevölkerung“ |
Online-Konferenz |
|
09.03.2022 |
Zukunftsforum Arbeitsmarkt - Inklusion stärkt nachhaltig den Arbeitsplatzstandort OÖ |
Österreich, OÖ |
|
24.02.2022 |
Weiterbildung: Digitalisierung, Trends und Ressourcen |
Österreich, Wien |
|
27.01.2022 |
Gestaltung der Weiterbildung nach der Corona-Krise |
Online-Konferenz |
|
24.01.2022 |
AMS-Forschungsgespräch: Kinderbetreuung als Herausforderung für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik |
Online-Konferenz |
|
17.01.2022 |
Online-Veranstaltung "Der österreichische Lehrstellenmarkt im Brennpunkt der Corona-Krise" |
Online-Konferenz |
|
16.11.2021 |
Euroguidance Fachtagung 2022: "Online-Guidance - Beziehungsgestaltung in digitalen Settings" |
Österreich |
|
28.09.2021 |
Tag der Weiterbildung 2021 |
Österreich, Stmk |
|
14.09.2021 |
Präsentation & Diskussion der aktuellen BMA-Studie „Evaluierung der österreichischen Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST)“ |
Online-Konferenz |
|
26.05.2021 |
FORBA-Gespräch 2/2021 (online): Gesellschaftliche Folgen von künstlicher Intelligenz - Einblicke in die Entwicklung eines Tools zur Technikfolgenabschätzung für Startup-Unternehmen |
Online-Konferenz |
|
18.06.2010 |
5. HDL-Fachtagung zum Thema "Management von Fernstudium und Weiterbildung nach Bologna" |
Deutschland |
|
23.01.2009 |
Arbeitslosigkeit - Betrachtungen und Analysen aus der Psychologie |
Österreich |
|