22.09.2025 |
42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie |
Deutschland |
|
23.01.2025 |
3. Symposium Diversität in der beruflichen Bildung - Forschung, Entwicklung, Praxis |
Online-Konferenz |
|
11.10.2024 |
BPF 2024 - Fachkräftemangel in der Bildung: Chancen und Perspektiven |
Deutschland |
|
26.09.2024 |
Dreiländertagung 2024 Gesundheitsberufe: Vernetzt versorgen - Primärversorgungszentren, Praxisnetzwerke und interprofessionelle Zusammenarbeit |
Österreich, OÖ |
|
26.08.2024 |
ECER 2024: Education in an Age of Uncertainty: Memory and Hope for the Future |
Zypern |
|
11.07.2024 |
Arbeitstagung Erwachsenenerziehung 2024 |
Deutschland |
|
14.06.2024 |
Tagung "Arbeitswelten. Brennpunkte und Humanisierungschancen" |
Österreich, Wien |
|
22.05.2024 |
EPALE und Erasmus+ Konferenz 2024: „Partizipation im Fokus: Wege zur aktiven Beteiligung durch EB" |
Österreich, Wien |
|
16.05.2024 |
WIFI-Kongress für Training und Weiterbildung 2024 |
Österreich, Wien |
|
15.05.2024 |
Weiterbildung im Spannungsfeld digitaler und nachhaltiger Transformation |
Österreich, Wien |
|
16.04.2024 |
Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft |
Österreich, OÖ |
|
09.04.2024 |
OÖ Zukunftsforum 2024: Zukunft.Arbeit |
Österreich, OÖ |
|
11.01.2024 |
pro mente Wien Fachtagung 2024: Künstliche Intelligenz |
Österreich, Wien |
|
12.12.2023 |
AMS-Werkstattgespräch online: Arbeitsmarktprognose 2023/24 & Qualifizierungsförderung für Beschäftigte |
Online-Konferenz |
|
27.11.2023 |
Rezession und Inflation - Herausforderungen für eine am gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht ausgerichtete Wirtschaftspolitik im Jahr 2024 |
Österreich |
|
23.11.2023 |
OeAD-Hochschultagung 2023 |
Österreich, Wien |
|
09.11.2023 |
Euroguidance Fachtagung 2023: “Skills for the future“ - mit Guidance Kompetenzen für die Zukunft stärken |
Österreich |
|
07.11.2023 |
Strukturwandel - wo bleibt der Kulturwandel? Betriebe im Spannungsfeld von Hierarchie und Mitbestimmung |
Online-Konferenz |
|
12.10.2023 |
Das Schweigen des Geldes und unser Recht auf Arbeit in einer Zeit des ökologischen Risikos |
Österreich, Wien |
|
09.10.2023 |
Digital Labor in the Wake of Pandemic Times |
Deutschland |
|
28.09.2023 |
Annual Meeting of the Austrian Economic Association: “Economics in Times of Uncertainty” |
Österreich, Sbg. |
|
21.08.2023 |
ECER 2023: The Value of Diversity in Education and Educational Research |
Schottland |
|
06.07.2023 |
AMS-Forschungsgespräch: Auswirkungen von Berufswahl, Erwerbsunterbrechungen und Teilzeitarbeit auf das Lebenseinkommen von Frauen |
Online-Konferenz |
|
21.06.2023 |
Forum 2023 Bildung und Arbeitsmarkt: "Green Skills im Aufwind" |
Online-Konferenz |
|
21.06.2023 |
IGSP-Tagung 2023: Lernen in zwei Praxen - Praktiken und Qualität(en) Schul- und Berufspraktischer Studien |
Schweiz |
|
14.06.2023 |
AMS-Forschungsgespräch: Ältere auf dem österreichischen Arbeitsmarkt 2040 - Eine Vorschau |
Online-Konferenz |
|
14.06.2023 |
EPALE und Erasmus+ Konferenz 2023: "Fakt oder Fiktion? Vermittlung kritischer Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung" |
Österreich, Wien |
|
20.04.2023 |
Wie es gelingen kann - Strategien für den sozialen und ökologischen Umbau |
Österreich, Wien |
|
18.04.2023 |
Forschungskonferenz "Transversal Skills for Work and Life: Strengthening Guidance and Validation" |
Frankreich |
|
13.04.2023 |
Wenn Kinderbetreuung und Arbeitsplatz buchstäblich unerreichbar sind - Herausforderungen und Lösungen beim Berufseinstieg |
Österreich, Wien |
|
13.04.2023 |
Wenn Kinderbetreuung und Arbeitsplatz buchstäblich unerreichbar sind - Herausforderungen und Lösungen beim Berufseinstieg |
Österreich, Wien |
|
05.04.2023 |
EU-Fiskalregeln und grüne Transformation: Chance oder Widerspruch? |
Österreich, Wien |
|
07.12.2022 |
consozial 2022 - Fachmesse & Kongress der Sozialwirtschaft |
Deutschland |
|
20.10.2022 |
Arbeitswelt im (Klima-)Wandel |
Österreich, Wien |
|
04.10.2022 |
Buchpräsentation Markus Marterbauer: „Angst und Angstmacherei: Für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht.“ |
Österreich, Tirol |
|
29.09.2022 |
FEN-Jahrestagung 2022: „Mut machen“ Wege aus der Krise mit Erwachsenenbildung |
Österreich, NÖ |
|
15.09.2022 |
FORBA-Fachgespräch 1/2022 (online): Die geplante Europäische Mindestlohnrichtlinie im Kontext nationaler Mindestlohnpolitiken |
Online-Konferenz |
|
14.09.2022 |
AMS-Forschungsgespräch: Kompetenzorientierung in Tirol |
Österreich, Tirol |
|
28.06.2022 |
Fachveranstaltung - internationale Bildungssysteme: Ukraine; Salzburg |
Österreich, Sbg |
|
30.05.2022 |
6. Summit Industrie 4.0 Österreich |
Österreich, Wien |
|
30.05.2022 |
Validierung - quo vadis? Abschlusstagung des Projekts ZEP - Zugang zu höherer Bildung und Entwicklung von Perspektiven |
Österreich, OÖ |
|
19.05.2022 |
Kongress für Training und Weiterbildung 2022 (wifi-Trainerkongress) |
Online-Konferenz |
|
05.05.2022 |
Denkwerkstätte Graz 2022: "Arbeit und Arbeitsmarkt in und nach der Pandemie" bzw. "Gesunde und sozial nachhaltige Organisation von Arbeit und Veränderungen des Arbeitsmarktes nach der Pandemie" |
Österreich, Stmk |
|
05.05.2022 |
Österreichische Jugendforschungstagung 2022 - Jugend in Zeiten von Krisen |
Österreich, Tirol |
|
03.05.2022 |
Conference "Social Impact Vouchers as a Tool for Social Innovation on the Labour Market" |
Österreich |
|
27.04.2022 |
1. Werkstattgespräch 2022 (online): "Soziale Transformation. Rolle der Erwachsenenbildung bei aktuellen Themen, wie Demokratiebrüche, Digitalisierung, Klimakrise, Krieg, Migration usw." |
Online-Konferenz |
|
11.04.2022 |
TEPE International Conference on "Enhancing the value of teacher education research: Implications for policy and practice" |
Österreich, Stmk |
|
23.02.2022 |
Wie reagiert die Arbeitsmarktpolitik auf die Herausforderungen durch Corona? Ein europäischer Ländervergleich |
Online-Konferenz |
|
27.01.2022 |
Wintertagung 2022 des Ökosozialen Forums - Regionalität im Fokus |
Online-Konferenz |
|
11.07.2018 |
"Globaler Kapitalismus, globale Elite, globale Klasse?" |
Österreich, Wien |
|
24.10.2016 |
Regional.Forum 2016 an der Donau-Universität Krems |
Österreich, NÖ |
|
13.10.2016 |
Kongress Momentum16: Macht |
Österreich, OÖ |
|
11.10.2010 |
35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Transnationale Vergesellschaftungen |
Deutschland |
|
17.06.2009 |
Jahrestagung des Bundesfachverbandes Betriebliche Sozialarbeit (bbs): Arbeitswelt im Umbruch - Herausforderung an die BSA und ihre Methoden |
Deutschland |
|