22.09.2025 |
42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie |
Deutschland |
|
17.10.2024 |
Kongress Momentum 2024: Alternativen |
Österreich, OÖ |
|
09.09.2024 |
Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) 2024 |
Schweiz |
|
10.07.2024 |
Internationale Pädagogische Werktagung 2024 zum Thema "Veränderungen" |
Österreich, Sbg. |
|
10.04.2024 |
59. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht |
Österreich, Sbg. |
|
23.02.2024 |
ÖDaF-Jahrestagung 2024: Wo geht’s hin? - Re/Visionen |
Österreich, Wien |
|
23.01.2024 |
Wintertagung 2024 des Ökosozialen Forums |
Online-Konferenz / Hybrid |
|
11.01.2024 |
pro mente Wien Fachtagung 2024: Künstliche Intelligenz |
Österreich, Wien |
|
06.11.2023 |
Jubiläumstagung: 50. Ausgabe „Magazin erwachsenenbildung.at“ |
Österreich, Sbg. |
|
20.03.2023 |
Die Hochschultage Berufliche Bildung 2023 |
Deutschland |
|
24.01.2023 |
Technik. Design. Werken. |
Österreich, Wien |
|
26.09.2022 |
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie |
Deutschland |
|
22.09.2022 |
OeAD Hochschultagung 2022 |
Österreich, Stmk |
|
04.07.2022 |
The dark side of adult education | Vol. 13: Alte Perspektiven - neue Hoffnungen |
Österreich, Sbg. |
|
13.06.2022 |
Fachveranstaltung - internationale Bildungssysteme: Ukraine (Ort: Innsbruck) |
Österreich, Tirol |
|
27.04.2022 |
1. Werkstattgespräch 2022 (online): "Soziale Transformation. Rolle der Erwachsenenbildung bei aktuellen Themen, wie Demokratiebrüche, Digitalisierung, Klimakrise, Krieg, Migration usw." |
Online-Konferenz |
|
11.04.2022 |
TEPE International Conference on "Enhancing the value of teacher education research: Implications for policy and practice" |
Österreich, Stmk |
|
24.03.2022 |
EPALE und Erasmus+ Konferenz 2022: Life Skills im Fokus der Erwachsenenbildung |
Online-Konferenz |
|
24.01.2022 |
AMS-Forschungsgespräch: Kinderbetreuung als Herausforderung für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik |
Online-Konferenz |
|
29.11.2021 |
Lange Nacht der Bewerbung - Graz |
Österreich, Stmk |
|
17.11.2021 |
Lehrlingsforum 2021 |
Österreich |
|
11.11.2021 |
Euroguidance Fachtagung 2021: Green Guidance - Grüne Bildungs- und Berufsentscheidungen im Fokus |
Online-Konferenz |
|
21.10.2021 |
24h Vernetzung: „Armut trotz Arbeit - Working Poor im Fokus. Aufgaben und Ansätze für die Bildungsberatung“ |
Österreich, Sbg. |
|
14.10.2021 |
Kongress Momentum: Arbeit |
Österreich, OÖ |
|
01.10.2021 |
Pflegefachtagung |
Deutschland |
|
28.09.2021 |
Tag der Weiterbildung 2021 |
Österreich, Stmk |
|
26.09.2021 |
VfS-Jahrestagung 2021 "Climate Economics" |
Deutschland |
|
24.09.2021 |
Fachtagung "Erasmus+ - Skills for Europe, Skills for the World" |
Online-Konferenz |
|
23.09.2021 |
Einladung zum FORBA-Fachgespräch 5/2021 (online): Systemerhalter*innen im Fokus: Arbeits- und Lebenssituation der Beschäftigten in Reinigung und Einzelhandel |
Online-Konferenz |
|
22.09.2021 |
KEBÖ-Jahrestagung: Erwachsenenbildung bedeutet Verantwortung |
Österreich, Wien |
|
16.09.2021 |
pflegekongress21 |
Österreich, Wien |
|
15.09.2021 |
Die Hochschultage Berufliche Bildung - Virtual Edition: "Berufliche Bildung in und nach der Corona-Pandemie" |
Online-Konferenz |
|
14.09.2021 |
Präsentation & Diskussion der aktuellen BMA-Studie „Evaluierung der österreichischen Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST)“ |
Online-Konferenz |
|
09.09.2021 |
Online-Tagung: Berufliche Orientierung oder Career Guidance? Praxisnahe Perspektiven für die Zusammenarbeit der Akteure |
Online-Konferenz |
|
23.08.2021 |
Die Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen - gemeinsamer Kongress der DGS und der ÖGS |
Österreich, Wien |
|
23.08.2021 |
Kongress 2021 der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie: Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen |
Online-Konferenz |
|
18.08.2021 |
Europäisches Forum Alpbach 2021: Das Europäische Forum Alpbach 2021 als Hybrid-Event mit dem Generalthema „The Great Transformation“ |
Österreich / Online-Konferenz |
|
08.07.2021 |
7. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK): „Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation“ |
Online-Konferenz |
|
08.07.2021 |
Denkwerkstätte Graz 2021: Arbeit und Arbeitsmarkt in und nach der Pandemie |
Online-Konferenz |
|
07.07.2021 |
Denkwerkstätte Graz 2021: Arbeit und Arbeitsmarkt in und nach der Pandemie |
Online-Konferenz |
|
29.06.2021 |
Bahn frei für Frauen? Hebel zur Erhöhung des Frauenanteils im Eisenbahnsektor |
Online-Konferenz |
|
22.06.2021 |
Forum 2021 Bildung und Arbeitsmarkt: Lehrstellenmarkt in Österreich in Zeiten von Covid-19“ |
Online-Konferenz |
|
22.06.2021 |
Online-Tagung: Das Beste aus zwei Welten. Die Verknüpfung von Online- und Präsenzlernformaten |
Online-Konferenz |
|
09.06.2021 |
FORBA-Fachgespräch 3/2021 (online): Die Coronapandemie als Treiberin von Ungleichheit. Präsentation des neuen Sammelbandes „Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit“ aus der Reihe „Sozialpolitik in Diskussion“ der Arbeiterkammer Wien |
Online-Konferenz |
|
27.05.2021 |
9. Kongress für Training und Weiterbildung: „Blick aufs Ganze“ - Lernen im systemischen Kontext |
Österreich, Wien |
|
26.05.2021 |
FORBA-Gespräch 2/2021 (online): Gesellschaftliche Folgen von künstlicher Intelligenz - Einblicke in die Entwicklung eines Tools zur Technikfolgenabschätzung für Startup-Unternehmen |
Online-Konferenz |
|
17.05.2021 |
Erasmus Employment Plus - Menschen mit geringer formaler Qualifikation am Arbeitsmarkt unterstützen |
Online-Konferenz |
|
21.04.2021 |
Oesterreichs Energie Kongress 2021 |
Österreich, Wien |
|
09.04.2021 |
14. Österreichischer Kongress für Wirtschaftspädagogik |
Österreich, Stmk |
|
08.04.2021 |
6. Tagung „Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung“ |
Online-Konferenz |
|
14.04.2011 |
12. Internationale Konferenz "Industrieregionen in Europa - Wachstum und Umwelt" |
Polen |
|