26.06.2025 |
CfP Internationale Konferenz „Radikales Denken im Anthropozän - Theorien und Konzepte Kritischer Theorie“ |
Österreich, Stmk |
|
04.12.2024 |
REvaluation Conference 2024 - Navigating Times of Change |
Österreich, Wien |
|
26.11.2024 |
Summit Industrie 4.0 Österreich |
Österreich |
|
11.10.2024 |
BPF 2024 - Fachkräftemangel in der Bildung: Chancen und Perspektiven |
Deutschland |
|
26.09.2024 |
Dreiländertagung 2024 Gesundheitsberufe: Vernetzt versorgen - Primärversorgungszentren, Praxisnetzwerke und interprofessionelle Zusammenarbeit |
Österreich, OÖ |
|
09.09.2024 |
Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) 2024 |
Schweiz |
|
01.07.2024 |
4. Grazer Grundschulkongress |
Österreich, Stmk |
|
28.05.2024 |
#ebcamp: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung |
Online-Event |
|
28.05.2024 |
Forum 2024 Bildung und Arbeitsmarkt (ÖAD/Erasmus+ & AMS): Digitale Horizonte: Wie Technologie und KI die beruflichen Lern- und Beratungsprozesse beeinflussen |
Online-Event |
|
16.05.2024 |
WIFI-Kongress für Training und Weiterbildung 2024 |
Österreich, Wien |
|
15.05.2024 |
Vortrag Gabriel Zucman: Globale Steuerflucht Zahlen die Reichen ihren gerechten Anteil? |
Österreich, Wien |
|
25.04.2024 |
Wohin soll es gehen? Berufs- und Studienorientierung junger Menschen und die Bedeutung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten |
Deutschland |
|
24.04.2024 |
8. Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) |
Deutschland |
|
16.04.2024 |
Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft |
Österreich, OÖ |
|
12.03.2024 |
„Auftaktveranstaltung: SI plus reloaded“ |
Online-Konferenz / Hybrid (Wien) |
|
29.02.2024 |
Konferenz PEp - Personalentwicklung pur 2024 |
Österreich, NÖ |
|
22.02.2024 |
16. FIW-Forschungskonferenz International Economics |
Österreich, Wien |
|
14.02.2024 |
17. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten |
Österreich, Stmk |
|
23.01.2024 |
Wintertagung 2024 des Ökosozialen Forums |
Online-Konferenz / Hybrid |
|
12.12.2023 |
AMS-Werkstattgespräch online: Arbeitsmarktprognose 2023/24 & Qualifizierungsförderung für Beschäftigte |
Online-Konferenz |
|
27.11.2023 |
Rezession und Inflation - Herausforderungen für eine am gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht ausgerichtete Wirtschaftspolitik im Jahr 2024 |
Österreich |
|
23.11.2023 |
OeAD-Hochschultagung 2023 |
Österreich, Wien |
|
21.11.2023 |
BEYOND HUMAN - Neue Möglichkeiten für Körper und Geist |
Österreich, OÖ |
|
09.11.2023 |
Euroguidance Fachtagung 2023: “Skills for the future“ - mit Guidance Kompetenzen für die Zukunft stärken |
Österreich |
|
07.11.2023 |
Strukturwandel - wo bleibt der Kulturwandel? Betriebe im Spannungsfeld von Hierarchie und Mitbestimmung |
Online-Konferenz |
|
06.11.2023 |
Jubiläumstagung: 50. Ausgabe „Magazin erwachsenenbildung.at“ |
Österreich, Sbg. |
|
09.10.2023 |
Digital Labor in the Wake of Pandemic Times |
Deutschland |
|
21.06.2023 |
IGSP-Tagung 2023: Lernen in zwei Praxen - Praktiken und Qualität(en) Schul- und Berufspraktischer Studien |
Schweiz |
|
19.06.2023 |
Werkstattgespräch 2023 des Forschungsnetzwerkes Erwachsenenbildung: Nachhaltigkeit als Thema in der Erwachsenen- und Weiterbildung |
Österreich, Sbg. |
|
31.05.2023 |
AMS-Forschungsgespräch: Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich bis 2028 |
Online-Konferenz |
|
23.05.2023 |
Summit Industrie 4.0 Österreich |
Österreich, NÖ |
|
30.03.2023 |
Expert*innen-Diskussion: „Labour Shortages and Skill Mismatches: How bad will it get? What can be done?“ |
Österreich, Wien |
|
16.03.2023 |
Bologna-Tag 2023 |
Österreich, Sbg. |
|
24.01.2023 |
AMS-Forschungsgespräch: Kinderbetreuung als Herausforderung für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik |
Online-Konferenz |
|
17.11.2022 |
DigiTyps Konferenz: Geschlechterstereotype und Digitalisierung in der Arbeitswelt: Chancen - Herausforderungen - Risiken |
Österreich, Wien |
|
16.11.2022 |
Euroguidance Fachtagung 2022: "Online-Guidance - Beziehungsgestaltung in digitalen Settings" |
Österreich |
|
19.10.2022 |
AMS-Forschungsgespräch: Arbeitsmarktpolitik für Frauen im Fokus: Evaluierung "Frauen in Handwerk & Technik" (FiT) |
Online-Konferenz |
|
22.09.2022 |
OeAD Hochschultagung 2022 |
Österreich, Stmk |
|
20.09.2022 |
ÖFEB-Kongress 2022: Bildungsforschung in und für die Zeiten der Veränderung |
Österreich, Stmk |
|
19.09.2022 |
Internationale Erasmus+ Konferenz: „Apprenticeship Training - A Journey around the World” |
Österreich, Wien |
|
15.09.2022 |
FORBA-Fachgespräch 1/2022 (online): Die geplante Europäische Mindestlohnrichtlinie im Kontext nationaler Mindestlohnpolitiken |
Online-Konferenz |
|
15.09.2022 |
Von der Kita bis zum Un-Ruhestand - Berufliche Orientierung im Lebensverlauf |
Online-Konferenz |
|
12.09.2022 |
Zukunftsorientierte Energieraumplanung für eine naturverträgliche Energiewende - Lessons learned aus der Schweiz |
Österreich, Wien |
|
06.07.2022 |
8. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK): Krise und Nachhaltigkeit |
Österreich, Ktn |
|
15.06.2022 |
First International Leading House Conference on the “Economics of Vocational Education and Training” |
Schweiz |
|
19.04.2022 |
Fachveranstaltung - internationale Bildungssysteme: Ukraine |
Österreich, OÖ |
|
24.03.2022 |
EPALE und Erasmus+ Konferenz 2022: Life Skills im Fokus der Erwachsenenbildung |
Online-Konferenz |
|
21.03.2022 |
AMS-Forschungsgespräch: „Psychosoziale Konsequenzen der Corona-Krise auf die Erwerbsbevölkerung“ |
Online-Konferenz |
|
09.03.2022 |
Zukunftsforum Arbeitsmarkt - Inklusion stärkt nachhaltig den Arbeitsplatzstandort OÖ |
Österreich, OÖ |
|
08.03.2022 |
OÖ Zukunftsforum 2022 - Nachhaltig an der Spitze |
Österreich, OÖ |
|
23.02.2022 |
Wie reagiert die Arbeitsmarktpolitik auf die Herausforderungen durch Corona? Ein europäischer Ländervergleich |
Online-Konferenz |
|
02.02.2022 |
7th International VET Congress: The Future Potential of Vocational Education and Training: Strengthening VET for the next generation |
Online-Konferenz |
|
20.01.2022 |
2. Symposium Diversität in der beruflichen Bildung - Forschung - Entwicklung - Praxis |
Online-Konferenz |
|
17.01.2022 |
Online-Veranstaltung "Der österreichische Lehrstellenmarkt im Brennpunkt der Corona-Krise" |
Online-Konferenz |
|
16.11.2021 |
Euroguidance Fachtagung 2022: "Online-Guidance - Beziehungsgestaltung in digitalen Settings" |
Österreich |
|
24.10.2019 |
FORBA-Fachgespräch 2/2019: Strategien und Maßnahmen von AMS-Politiken am Beispiel Frauen und Niedrigqualifizierte |
Österreich, Wien |
|
07.10.2019 |
SOZNET-AK-Tagung: Quo Vadis Partizipation und Solidarität? |
Österreich, Wien |
|
02.10.2019 |
WUK Bildungs- und Beratungstag 2019: MASCHINE : MENSCH. Wer entscheidet in Zukunft über unsere Jobs? |
Österreich, Wien |
|
29.11.2018 |
Peter Drucker Forum 2018 |
Österreich |
|
08.11.2018 |
Fachsymposium „Generationenmanagement – Alternsgerechtes Arbeiten“ |
Österreich, Bgld |
|
07.11.2018 |
ConSozial 2018 – Deutschlands größte KongressMesse für den Sozialmarkt |
Deutschland |
|
08.10.2018 |
FUTURE TALK: Arbeitsmarktintegration auf der schnellen Spur – das Beispiel Schweden |
Österreich, Wien |
|
04.06.2018 |
Keynes and the Future of the Euro-Zone – 3. Kazimierz Laski-Lecture mit Prof. Robert Skidelsky |
Österreich, Wien |
|
11.04.2018 |
Wiener Digitalisierungskongress (Frühjahr 2018) - Eine Tagung für Entscheidungsträger und Betriebswirte |
Österreich, Wien |
|
14.02.2017 |
didacta Bildungsmesse 2017 |
Deutschland |
|
12.03.2015 |
Symposium „Migration und Abhängigkeit. Suchtprävention in einer heterogenen Gesellschaft“ |
Österreich, NÖ |
|
21.11.2014 |
19. Europäischer Aus- und Weiterbildungskongress 2014: »Bildungsmotivation – Braucht Bildung einen Grund?« |
Deutschland |
|
15.10.2014 |
21. NPO-Kongress: Geht es auch einfacher? – NPO-Management zwischen Komplexität und Simplifizierung |
Österreich, Wien |
|
01.09.2014 |
22. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft: Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken» |
Schweiz |
|
26.05.2014 |
WU-Konferenz: 12. NPO-Tag "Rethink Civil Society - Wer rettet die Welt?" |
Österreich, Wien |
|
22.05.2014 |
Vienna Debate on European Integration 2014: The Future of the Euro: Incremental or systematic reform? |
Österreich, Wien |
|
06.03.2014 |
BeSt³ Wien 2014 - Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung |
Österreich, Wien |
|
04.09.2013 |
ESREA 2013: 7th European Research Conference |
Deutschland |
|
13.06.2013 |
13. Internationale Konferenz: "Migration und Urbanität/Migration and Urbanity" |
Schweiz |
|
26.04.2012 |
Fachtagung: Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: Das Gemeinsame in der Differenz finden |
Österreich |
|
01.03.2012 |
Konferenz: Prekäre Arbeitsbedingungen in der internationalen Paketzustellung: Herausforderungen und Organisierungserfahrungen in Österreich, Tschechien, Ungarn und Deutschland |
Österreich |
|
24.01.2012 |
"MigrantIn ist nicht gleich MigrantIn - Herausforderungen und Lösungen für den Wiener Arbeitsmarkt" |
Österreich |
|
11.11.2011 |
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Raumplanung (ÖGR): "Mobilität und Raum" |
Österreich, Stmk |
|
12.05.2011 |
SOQUA-Fortbildungsseminar: Internationaler Vergleich: "Comparing the Uncomparable" |
Österreich |
|
17.10.2008 |
Coaching-Kongress 2008 - Welche Rolle spielt der Coach? |
Deutschland |
|
25.07.2008 |
EUDEC - European Democratic Education Conference |
Deutschland |
|
09.07.2008 |
11. ICCHP - International Conference on Computers Helping People with Special Needs |
Österreich |
|
03.06.2008 |
OECD Forum 2008: Climate Change, Growth, Stability - The price of reform and the cost of inaction |
Frankreich |
|
28.05.2008 |
International Labour Conference (ILO - International Labour Organization) |
Schweiz |
|
23.04.2008 |
Medientipp: Ö1 Dossier zum Thema "Arbeit" |
Österreich |
|
10.04.2008 |
2. Europäische Mediationskonferenz: Building Relationships and Getting Results |
Irland |
|
09.02.2008 |
ZARA:MONIE 2008 |
Österreich |
|
27.09.2007 |
Geschlechtliche Arbeitsteilung im Lebensverlauf |
Österreich |
|
19.09.2007 |
Bildungsmesse "Mehrsprachigkeit und Bildungspotenziale" |
Österreich |
|
14.03.2007 |
Sixth IASTED International Conference on Web-based Education ~WBE 2007~ |
Frankreich |
|
26.11.2006 |
Conference on Higher Education Management in South and Eastern Europe |
Österreich |
|