14.11.2024 |
Global Peter Drucker Forum 2024 |
Österreich, Wien |
|
11.10.2024 |
BPF 2024 - Fachkräftemangel in der Bildung: Chancen und Perspektiven |
Deutschland |
|
26.09.2024 |
Lernwelten 2024: Der Praxiskongress für die Wissenschaft und der Wissenschaftskongress für die Praxis in der gesundheitsberuflichen Bildung |
Österreich, Tirol |
|
09.09.2024 |
Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) 2024 |
Schweiz |
|
26.08.2024 |
ECER 2024: Education in an Age of Uncertainty: Memory and Hope for the Future |
Zypern |
|
11.07.2024 |
Arbeitstagung Erwachsenenerziehung 2024 |
Deutschland |
|
14.06.2024 |
Tagung "Arbeitswelten. Brennpunkte und Humanisierungschancen" |
Österreich, Wien |
|
05.06.2024 |
AGILE HR CONFERENCE: Die Konferenz für ArbeitsWelt in Transformation |
Deutschland |
|
15.05.2024 |
Weiterbildung im Spannungsfeld digitaler und nachhaltiger Transformation |
Österreich, Wien |
|
30.04.2024 |
Denkwerkstatt trifft Zukunftsdialog "Wege aus der Arbeitslosigkeit" |
Österreich, Tirol |
|
25.04.2024 |
Fachtagung „Demokratie (er)leben und gestalten" |
Österreich, Wien |
|
24.04.2024 |
8. Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) |
Deutschland |
|
10.04.2024 |
59. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht |
Österreich, Sbg. |
|
29.02.2024 |
Konferenz PEp - Personalentwicklung pur 2024 |
Österreich, NÖ |
|
22.02.2024 |
16. FIW-Forschungskonferenz International Economics |
Österreich, Wien |
|
14.02.2024 |
17. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten |
Österreich, Stmk |
|
31.01.2024 |
Digitale Arbeit - sicher und gesund gestalten! |
Österreich, Wien |
|
11.01.2024 |
pro mente Wien Fachtagung 2024: Künstliche Intelligenz |
Österreich, Wien |
|
12.12.2023 |
AMS-Werkstattgespräch online: Arbeitsmarktprognose 2023/24 & Qualifizierungsförderung für Beschäftigte |
Online-Konferenz |
|
30.11.2023 |
15th Peter Drucker Forum - Creative Resilience |
Österreich |
|
10.11.2023 |
AMS-Forschungsgespräch online: Arbeitsmarkt und Beruf 2030 - Rückschlüsse für Österreich |
Online-Event |
|
10.11.2023 |
Unternehmen als Nachfrager von Weiterbildung - Erwartungen, Befunde, offene Fragen |
Online-Event |
|
07.11.2023 |
Strukturwandel - wo bleibt der Kulturwandel? Betriebe im Spannungsfeld von Hierarchie und Mitbestimmung |
Online-Konferenz |
|
12.10.2023 |
Das Schweigen des Geldes und unser Recht auf Arbeit in einer Zeit des ökologischen Risikos |
Österreich, Wien |
|
09.10.2023 |
Digital Labor in the Wake of Pandemic Times |
Deutschland |
|
03.07.2023 |
Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2023 |
Österreich, Wien |
|
19.06.2023 |
Kommunales Zukunftsgespräch 2023 - Gemeinden gestalten Zukunft |
Österreich, OÖ |
|
12.06.2023 |
International Planning for Freedom - Otto Neuraths demokratische Planungstheorie im Kontext der Klimakrise |
Österreich, Wien |
|
31.05.2023 |
AMS-Forschungsgespräch: Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich bis 2028 |
Online-Konferenz |
|
21.04.2023 |
16. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress: „Dialog Wissenschaft - Praxis in der Wirtschaftspädagogik“ |
Österreich, Tirol |
|
07.03.2023 |
Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft: Chancen geben, Inklusion ermöglichen, Wirkung erleben! |
Österreich, OÖ |
|
24.01.2023 |
Technik. Design. Werken. |
Österreich, Wien |
|
19.10.2022 |
Tagung Gemeinwesenarbeit 2022 |
Österreich, Sbg. |
|
04.10.2022 |
Buchpräsentation Markus Marterbauer: „Angst und Angstmacherei: Für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht.“ |
Österreich, Tirol |
|
20.09.2022 |
ÖFEB-Kongress 2022: Bildungsforschung in und für die Zeiten der Veränderung |
Österreich, Stmk |
|
19.09.2022 |
Internationale Erasmus+ Konferenz: „Apprenticeship Training - A Journey around the World” |
Österreich, Wien |
|
12.09.2022 |
Zukunftsorientierte Energieraumplanung für eine naturverträgliche Energiewende - Lessons learned aus der Schweiz |
Österreich, Wien |
|
07.09.2022 |
Sozial verpartnern - Sozialpartnerschaft als Modell für die Zukunft? |
Österreich, Wien |
|
04.07.2022 |
The dark side of adult education | Vol. 13: Alte Perspektiven - neue Hoffnungen |
Österreich, Sbg. |
|
13.06.2022 |
Fachveranstaltung - internationale Bildungssysteme: Ukraine (Ort: Innsbruck) |
Österreich, Tirol |
|
23.05.2022 |
Arbeits- und Bildungsalltag Jugendlicher und junger Erwachsener im Kontext der Corona-Pandemie |
Online-Konferenz |
|
05.05.2022 |
Österreichische Jugendforschungstagung 2022 - Jugend in Zeiten von Krisen |
Österreich, Tirol |
|
27.04.2022 |
1. Werkstattgespräch 2022 (online): "Soziale Transformation. Rolle der Erwachsenenbildung bei aktuellen Themen, wie Demokratiebrüche, Digitalisierung, Klimakrise, Krieg, Migration usw." |
Online-Konferenz |
|
11.04.2022 |
TEPE International Conference on "Enhancing the value of teacher education research: Implications for policy and practice" |
Österreich, Stmk |
|
09.03.2022 |
Zukunftsforum Arbeitsmarkt - Inklusion stärkt nachhaltig den Arbeitsplatzstandort OÖ |
Österreich, OÖ |
|
23.02.2022 |
Wie reagiert die Arbeitsmarktpolitik auf die Herausforderungen durch Corona? Ein europäischer Ländervergleich |
Online-Konferenz |
|
02.02.2022 |
7th International VET Congress: The Future Potential of Vocational Education and Training: Strengthening VET for the next generation |
Online-Konferenz |
|
17.01.2022 |
Online-Veranstaltung "Der österreichische Lehrstellenmarkt im Brennpunkt der Corona-Krise" |
Online-Konferenz |
|
16.11.2021 |
Euroguidance Fachtagung 2022: "Online-Guidance - Beziehungsgestaltung in digitalen Settings" |
Österreich |
|
12.11.2012 |
3. Enquete. Zukunft trotz(t) Herkunft: Was die Ganztagsschule zu pädagogischer Qualität und Inklusion beitragen kann |
Österreich |
|
27.08.2012 |
ditact_women?s IT summer studies 2012 |
Österreich |
|
15.06.2012 |
Arbeitsmarkt- und Bildungschancen der Minderheiten in Wien. Präsentation der Teilstudie "Ethnische Minderheiten" in: "Beschäftigungssituation von Personen mit Migrationshintergrund" |
Österreich |
|
12.06.2012 |
"Berufliche Bildung - wie geht es aufwärts?" |
Österreich |
|
12.04.2012 |
FORBA-Gespräch zur Arbeitsforschung 2/2012: Dem Ausbildungssystem entwachsen: Jugendliche im Anpassungsdruck des Arbeitsmarktes |
Österreich |
|
01.12.2011 |
3. Fachtagung zur geschlechtssensiblen und diversitätsbewussten Berufs- und Bildungsorientierung des Mädchenzentrums Klagenfurt: "Berufsorientierung - GEMEINSAM CHANCENgerecht GESTALTEN" |
Österreich |
|
29.11.2011 |
Die LKW-Maut als Öko-Steuer. Verursachergerechte Lösungen gegen Lärm und Abgase |
Österreich |
|
16.11.2011 |
ZWH-Bildungskonferenz: Fachkräfte. Machen. Zukunft |
Deutschland |
|
20.10.2011 |
5. Regionale Salzburger Armutskonferenz |
Österreich |
|
19.10.2011 |
Krise des politischen Systems und neue Ansätze in der politischen Bildung |
Österreich |
|
19.10.2011 |
Lifelong Guidance Fachtagung 2011 (Termin Linz): Professionalisierung für BeraterInnen und Qualitätssicherung von Angeboten |
Österreich |
|
22.09.2011 |
Pädagogik als Beruf - im Spannungsfeld von Professionalisierung und Prekarisierung |
Deutschland |
|
27.04.2011 |
5. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen |
Österreich |
|
11.04.2011 |
Braucht Österreich ein neues Studienförderungssystem? |
Österreich |
|
08.04.2011 |
4. Nutzerkonferenz des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der BA im IAB |
Deutschland |
|
24.02.2011 |
SOQUA-Fortbildungsseminar: Von der Forschung zur Beratung |
Österreich |
|
09.12.2010 |
Migration in der Wirtschaftskrise in Europa neu denken |
Deutschland |
|
26.11.2010 |
Europa 2014plus: Kann der EU-Haushalt ein soziales Euopa mitgestalten? |
Österreich |
|
15.03.2010 |
22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft: Bildung in der Demokratie |
Deutschland |
|
07.02.2010 |
Youngsters in the driver?s seat for local sustainable development |
Niederlande |
|