| |
| | | |
 |
AutorInnenteam ABIF |
BerufsInfoBroschüre "Jobchancen Studium - Lehramt an österreichischen Schulen" (2021 / 2022) |
2021 |
Jobchancen
|
|
Haberfellner, Regina |
BerufsInfoBroschüre "Jobchancen Studium - Montanistik" (2021 / 2022) |
2021 |
Jobchancen
|
|
AMS/ABI (Red.) |
Jobchancen Studium - Wegweiser Pädagogische Hochschulen: Allgemeine Infos zum Studium an Pädagogische Hochschulen in Österreich (Ausgabe 2021) |
2021 |
Sonstiges
|
|
Haberfellner, Regina |
Logistik 4.0 – Das Rückgrat der modernen Volkswirtschaft im digitalen Umbruch |
2021 |
FokusInfo
194 |
|
Haidinger, Bettina (Interview) |
»Gesetzliche, kollektivvertragliche und betriebliche Ebene von Regelungen virtueller Arbeit stehen im Fokus unserer Forschung«. Bettina Haidinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei FORBA (Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt), im Gespräch |
2020 |
AMS info
484 |
|
Hirt, Martin (Interview) |
»Man muss sich auf das System verlassen können, sonst gibt es Radau im Stall«. Martin Hirt, Referent für Digitalisierung in der Land- und Forstwirtschaft beim Ländlichen Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer Österreich, über Kosten und Nutzen von Digitalisierung in der Landwirtschaft |
2020 |
AMS info
462 |
|
Bauer, Martin |
AMS report 142/143: Die New-Skills-Gespräche des AMS Österreich - Ein Kompendium aller 35 Interviews von 2017 bis 2020 |
2020 |
AMS report
142 |
|
Bliem, Wolfgang |
Die Arbeits- und Berufswelt im Zeichen der Digitalisierung - Eine BerufsInfo-Broschüre des AMS mit Übungen |
2020 |
Sonstiges
|
|
Mikheeva, Anna (Interview) |
»Beratung für KMUs für die Ausbildung 4.0«. Anna Mikheeva, Projektreferentin bei der k.o.s GmbH, Berlin, im Gespräch |
2019 |
AMS info
458 |
|
Bröckl, Alexandra |
AMS Standing Committee - New-Skills-Initiative 2019: AMS New Digital Skills. Zentrale Ergebnisse (Folienvortrag) |
2019 |
Sonstiges
|
|
Bliem, Wolfgang |
New-Skills-Initiative 2019 des AMS (Folienvortrag) |
2019 |
Sonstiges
|
|
Haberfellner, Regina |
BerufsInfoBroschüre "Jobchancen Studium - Bodenkultur" |
2018 |
Jobchancen
|
|
Haberfellner, Regina |
BerufsInfoBroschüre "Jobchancen Studium - Medizin" |
2018 |
Jobchancen
|
|
AutorInnenteam ABIF |
BerufsInfoBroschüre "Jobchancen Studium - Sozial- und Wirtschaftswissenschaften" |
2018 |
Jobchancen
|
|
Haberfellner, Regina |
BerufsInfoBroschüre "Jobchancen Studium - Veterinärmedizin" |
2018 |
Jobchancen
|
|
Bliem, Wolfgang |
New Skills in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung (Folienvortrag) |
2016 |
Sonstiges
|
|
Steiner, Karin |
Praxishandbuch: Eltern und Berufsberatung - Unterstützung bei der Berufsorientierung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen |
2016 |
Praxishandb.
16 |
|
Haberfellner, Regina |
Der aktuelle AMS report 112: Zur Digitalisierung der Arbeitswelt. Globale Trends – europäische und österreichische Entwicklungen |
2015 |
FokusInfo
88 |
|
Kerler, Monira |
Praxishandbuch: Berufsberatung 2.0 - Wissens- und Infomanagement-Tools für die Berufsberatung und -orientierung |
2015 |
Praxishandb.
5 |
|
Alteneder, Wolfgang |
Gute Praxis im AMS Wien |
2014 |
Forschungsber.
|
|
AMS/ABI |
New Skills-Fachkurs für den Bereich Chemie, Kunststoff, neue Materialien -2014 |
2014 |
Sonstiges
|
|
Gaubitsch, Reinhold |
Berufe und Qualifikationen in Österreich - Tirol |
2013 |
JobBarometer
|
|
Mosberger, Brigitte |
Praxishandbuch: BerufsInfo Umweltberufe |
2013 |
Praxishandb.
3 |
|
Bliem, Wolfgang |
AMS Standing Committee on New Skills |
2012 |
Sonstiges
|
|
Löffler, Roland |
Erfassung von ArbeitnehmerInnen-Gesichtspunkten bei der Identifizierung "zukünftiger Qualifikationsbedarfe" |
2012 |
Forschungsber.
|
|
AMS/ABI |
Erläuterungen zur Durchführung von Fachkursen des "New Skills"-Programms |
2012 |
Sonstiges
|
|
Steiner, Karin |
Methodenhandbuch für die Berufsorientierung an Schulen |
2012 |
Praxishandb.
|
|
AMS/ABI |
New Skills-Fachkurs für den Bereich Maschinen, KFZ, Metall |
2012 |
Sonstiges
|
|
Mosberger, Brigitte |
Praxishandbuch: Theorien der Bildungs- und Berufsberatung |
2012 |
Praxishandb.
6 |
|
Wolfgang, Bliem |
AMS Standing Committee on New Skills - Gesamtbericht |
2010 |
Forschungsber.
|
|
|
| |