Zum Inhalt springen

Wiedereinstieg in den Beruf. Gründe, Motive, Hindernisse - eine Untersuchung zu Vorarlberg

Überblick

Aus dem Inhalt:
1 Einleitung: Neubewertung der Erwerbsarbeit von Frauen.
2 Methodik der Untersuchung.
ERSTER TEIL
3 Frauenarbeit in Vorarlberg - ein Überblick.
4 Frauen in Vorarlberg - soziodemografische Merkmale.
4.1 Frauenbildung und Frauenausbildung in Vorarlberg.
4.2 Familienverhältnisse der Vorarlberger Frauen.
4.3 Frauen mit Migrationshintergrund.
5 Wirtschaftsbranchen, Beschäftigungsformen und Einkommen.
5.1 Frauenbeschäftigung nach Wirtschaftsklassen.
5.2 Vorarlberger Frauen in atypischen Beschäftigungsformen.
5.2.1 Teilzeitbeschäftigung in Vorarlberg.
5.2.2 Frauen als geringfügig Beschäftigte.
5.2.3 Leiharbeiterinnen in Vorarlberg.
5.3 Fraueneinkommen in Vorarlberg.
5.4 Wiedereinstieg in die Selbständigkeit.
6 Achillesferse Kinderbetreuung.
7 Frauenerwerbstätigkeit und Wiedereinstieg als Forschungsthema.
7.1 Relevante österreichische Untersuchungen zum Wiedereinstieg.
7.2 Untersuchungen zu Wiedereinsteigerinnen in Deutschland.
8 EU-Strategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
ZWEITER TEIL
9 Wiedereinsteigerinnen in Vorarlberg: Ergebnisse der empirischen Untersuchung.
9.1 Das Untersuchungsfeld.
10 Der Überblick: Wiedereinstieg geschafft - nicht geschafft.
10.1 Soziodemografische Merkmale der befragten Wiedereinsteigerinnen.
10.2 Die Situation der befragten Wiedereinsteigerinnen vor d. Familienpause.
(...)

Informationen

Titel:
Wiedereinstieg in den Beruf. Gründe, Motive, Hindernisse - eine Untersuchung zu Vorarlberg
Autor_in:
Häfele, Eva
Herausgeber_in:
Arbeiterkammer Vorarlberg; Arbeitsmarktservice Vorarlberg
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeiterkammer Vorarlberg, Arbeitsmarktservice Vorarlberg
Auftragnehmer_in:
Eva Häfele
Ort:
Feldkirch
Erscheinungsjahr:
2011
Stichworte:

Downloads