Zum Inhalt springen

Gleichstellungswirkung von AMS-Angeboten

Überblick

Aus der Einleitung: "Das AMS hat eine lange Tradition, Gleichstellung als integralen Bestandteil seiner Arbeitsmarktpolitik zu verstehen und mit entsprechenden Zielvorgaben zu versehen. So gibt es die inhaltliche Zielsetzung des Arbeitsmarktservice, die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft bzw. konkret auf dem Arbeitsmarkt zu fördern und zu diesem Ziel durch entsprechende Maßnahmen beizutragen: sowohl als integraler Bestandteil aller Maßnahmen – im Sinne von Gender Mainstreaming – als auch mit spezif. Maßnahmen im Rahmen des arbeitsmarkpolitischen Frauenprogramms (etwa Wiedereinstiegsprogramme oder Frauen in Handwerk und Technik) (vgl. Mairhuber 2019, Spielmann 2019). Zudem wurden hinsichtlich des Einsatzes der Fördermittel der aktiven AMP sowie der Teilnehmerinnenquote an AMS-Angeboten Standards festgelegt, welche eine gleichberechtigte Teilnahme an den Maßnahmen sicherstellt. So wurden unter dem Aspekt von Gender Budgeting 50% der Aufwendungen des aktiven Arbeitsmarktbudgets für Frauen dotiert (Maurer & Spielmann 2017). Seit 2019 wurde diese Zielsetzung revidiert; Frauenförderung wurde erneut in den jährlichen arbeitsmarktpolitischen Zielen verankert, statt des 50%-Förderziels hat sich der Verwaltungsrat dafür entschieden, künftig Frauen mit einem flexibleren Zielwert überdurchschnittlich zu fördern (Freudenschuß & Grieger 2019). (...)"

Informationen

Titel:
Gleichstellungswirkung von AMS-Angeboten
Untertitel:
Analyse der längerfristigen Wirkungen arbeitsmarktpolitischer Angebote 2016
Autor_in:
Bergmann, Nadja; Danzer, Lisa; Riesenfelder, Andreas; Wetzel, Petra
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI; Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktpolitik für Frauen / FRA
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Auftragnehmer_in:
L&R Sozialforschung
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2020

Downloads