Zum Inhalt springen

Vielfältig und zahlreich: in Österreich gibt es über 200 Lehrberufe – die Lehrstellensuchenden konzentrieren sich nur auf einzelne davon

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Im Monat September meldeten sich 6.792 Personen neu als Lehrstellensuchende beim AMS. Erfahrungsgemäß ist der Zugang im September der höchste im Laufe eines Kalenderjahres – im bisherigen Jahr 2019 verzeichnete das AMS im Schnitt pro Monat rund 5.200 Zugänge Lehrstellensuchender. Zum Stichtag Ende September waren 8.014 Personen lehrstellensuchend und 8.838 sofort verfügbare offene Lehrstellen beim AMS vorgemerkt bzw. gemeldet. „Für jene die Ende September noch keine Lehrstelle gefunden haben, können wir erfreulicherweise auch heuer wieder österreichweit mehr offene Lehrstellen anbieten, als gesucht werden. Für den nächsten Jahrgang sei aber dringend empfohlen: Die meisten Lehrverträge werden in den ersten Monaten des Jahres vergeben, daher unbedingt schon zu Jahresanfang sich lehrstellensuchend melden. (...)"

Informationen

Titel:
Vielfältig und zahlreich: in Österreich gibt es über 200 Lehrberufe – die Lehrstellensuchenden konzentrieren sich nur auf einzelne davon
Autor_in:
Grieger, Nadine; Wach, Iris
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Gruppe/n:
AMS Spezialthema zum Arbeitsmarkt
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2019
Reihe:
Spezialthema zum Arbeitsmarkt - September 2019

Downloads