Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Dass wir alle »lebenslang« lernen müssen – kaum eine bildungs- oder arbeitsmarktpolitische Sonntagsrede kommt ohne diesen Gemeinplatz aus. Nur: Wie geht das in der Praxis? Welche Ansätze sind erfolgreich, und was sind die Knackpunkte? Diesen Fragen ging am 23. März 2015 die Tagung: »Nicht nur fordern, sondern fördern! Lernförderliche Arbeitsgestaltung für lebensbegleitende Lernprozesse« in Wien nach, die von der Gewerkschaft GPA-djp, der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich, und dem sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Beratungsinstitut abif veranstaltet wurde. (...)"