Generalsuche Home Home mobil Mobil Help Hilfe Sitemap Sitemap Kontakt Kontakt Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz RSS Feed Feeds
News / Newsletter
Veranstaltungen / Events
Publikationen / E-Library
AMS Publikationen - Forschung
FokusInfo
AMS/ABI-Praxishandbücher
AMS/ABI-Methodendatenbank
AMS/ABI-Didaktikdatenbank
AMS New Skills
AMS Vision Rundschau
E-Library - Bibliograph. Suche
E-Library - Volltext Suche
Web-Ressourcen
AMS-JobBarometer
Jobchancen Studium
Merkliste Merkliste News
Merkliste Merkliste Events
Merkliste Merkliste E-Library
Merkliste Merkliste Jobch. News
Merkliste Merkliste Methoden
 
Detailansicht E-LibraryKurztipp   
zurück Suchergebnisse zurück zur Suchmaske 
  Merkliste bearbeiten / via E-Mail sendenTitel merken  
VerfasserInnen / HerausgeberInnen
AutorIn 1:Schmid, Hans
AutorIn 2:Liebig, Thomas
Titel
Titel:Quo vadis, duales System?
Untertitel:Das neue Berufsbildungsgesetz un die Berufsbildungsformen in der Europäischen Union
Abstract
Abstract:Das traditionelle "duale System" der Berufslehre ist im sogenannten "Informationszeitalter" erheblichem Anpassungsdruck ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund soll im Jahr 2003 in der Schweiz ein neues Berufsbildungsgesetz in Kraft treten, das eine neue Bildungssystematik, ein ausgeweitetes Bildungsangebot und eine neue Finanzierungsregelung umfasst. Im folgenden wird anhand verschiedener Berufsbildungsreformen in verschiedenen EU-Staaten (Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Schweden und die Niederlande) untersucht, wie die schweizerischen Reformvorhaben in einer internationalen Perspektive zu beurteilen sind.
Verfügbarkeit
Download: hier klicken (PDF  252 KB)