Generalsuche Home Home mobil Mobil Help Hilfe Sitemap Sitemap Kontakt Kontakt Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz RSS Feed Feeds
News / Newsletter
Veranstaltungen / Events
Publikationen / E-Library
AMS Publikationen - Forschung
FokusInfo
AMS/ABI-Praxishandbücher
AMS/ABI-Methodendatenbank
AMS/ABI-Didaktikdatenbank
AMS New Skills
AMS Vision Rundschau
E-Library - Bibliograph. Suche
E-Library - Volltext Suche
Web-Ressourcen
AMS-JobBarometer
Jobchancen Studium
Merkliste Merkliste News
Merkliste Merkliste Events
Merkliste Merkliste E-Library
Merkliste Merkliste Jobch. News
Merkliste Merkliste Methoden
 
Detailansicht E-LibraryKurztipp   
zurück Suchergebnisse zurück zur Suchmaske 
  Merkliste bearbeiten / via E-Mail sendenTitel merken  
VerfasserInnen / HerausgeberInnen
AutorIn 1:DGB
HerausgeberIn 1:DGB Bundesvorstand, Bereich Arbeitsmarktpolitik
Titel
Titel:"Bürgerarbeit" - öffentlich geförderte Beschäftigung oder Pflichtarbeit?
Veröffentlichungsvermerk
Ort:Berlin
Verlag:DGB Bundesvorstand, Bereich Arbeitsmarktpolitik
Jahr:2010
Reihe:arbeitsmarkt aktuell, Nr. 03 / März 2010
Abstract
Abstract:Inhalt:
1. Warum "Bürgerarbeit"?
2. Modellkonzept "Bürgerarbeit".
? Erfahrungen der bisherigen Modellprojekte.
? "Bürgerarbeit" aus Sicht der Betroffenen.
? "Bürgerarbeit" aus Sicht der Träger und Einsatzstellen.
? "Bürgerarbeit" ist Niedriglohnarbeit.
? Schnelle Erfolge am Arbeitsmarkt?
? Finanzielle Rahmenbedingungen.
3. Pflichtarbeit im Ausland.
4. Was die Vordenker bereits planten.
5. Fazit.
6. DGB: Öffentlich geförderte Beschäftigung zu fairen Bedingungen.
? Gerecht bezahlt und sozialversichert.
? Sinnvoll finanziert.
? Regionaler Konsens.
[Arbeitsmarktpolitik, Beschäftigungspolitik, Sozialpolitik, Erwerbsarbeit, Hartz IV, Sozialstaat]
Verfügbarkeit
Download: hier klicken (PDF  222 KB)
URL: DGB Bundesvorstand