Generalsuche Home Home mobil Mobil Help Hilfe Sitemap Sitemap Kontakt Kontakt Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz RSS Feed Feeds
News / Newsletter
Veranstaltungen / Events
Publikationen / E-Library
AMS Publikationen - Forschung
FokusInfo
AMS/ABI-Praxishandbücher
AMS/ABI-Methodendatenbank
AMS/ABI-Didaktikdatenbank
AMS New Skills
AMS Vision Rundschau
E-Library - Bibliograph. Suche
E-Library - Volltext Suche
Web-Ressourcen
AMS-JobBarometer
Jobchancen Studium
Merkliste Merkliste News
Merkliste Merkliste Events
Merkliste Merkliste E-Library
Merkliste Merkliste Jobch. News
Merkliste Merkliste Methoden
 
Detailansicht E-LibraryKurztipp   
zurück Suchergebnisse zurück zur Suchmaske 
  Merkliste bearbeiten / via E-Mail sendenTitel merken  
VerfasserInnen / HerausgeberInnen
AutorIn 1:Clement, Werner
AutorIn 2:Welbich-Macek, Silvia
HerausgeberIn 1:Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA)
Titel
Titel:"Erfolgsgeschichte: 15 Jahre Clusterinitiativen in Österreich"
Auftraggeber / Auftragnehmer
Auftraggeber:Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA)
Veröffentlichungsvermerk
Ort:Wien
Jahr:2007
Abstract
Abstract:Aus dem einleitenden Teil: "Diese Studie will die vielfältige und nicht immer transparente Clusterlandschaft in Österreich kompakt darstellen, ihre Erfolge durch exemplarische "Success Stories" illustrieren, die österreichischen Cluster in einen internationalen Rahmen stellen und Ansätze für eine weiter führende Clusterpolitik formulieren - Cluster mit ihrer hohen, regional verankerten Kompetenz sind seit langem, gemeinsam mit den Kompetenzzentren eine zentrale Entwicklungsschiene für FTI - Die in dieser Studie erhobenen 43 Cluster zählen größenordnungsmäßig über 3 500 Mitglieder - Rund 420 000 Beschäftigte stehen mit diesen Clustern in Zusammenhang (zum Vergleich: 2006 zählte man 414 000 Industriebeschäftigte), wobei von diesen mit Clustern kooperierenden Unternehmen ein Umsatz von ? 80 Mrd. generiert wird - Diese Studie dokumentiert die Clustererfolge auch in 46 von den Clustermanagern etexteten "Success Stories" - Auch die EU macht Cluster zu einem wichtigen Instrument ihrer Wirtschafts- und Forschungspolitik; Österreich spielte hier während seiner Ratspräsidentschaft eine entscheidende Rolle - In der zukünftigen FTI-Politik Österreichs wäre es wünschenswert, wenn zwischen den Clustern auf Bundesländerebene und dem Bund verstärkte Kooperationen und Erfahrungsaustausch statt fänden, was auch die Synergie mit Kompetenzzentren erhöhen würde. (...)"
[Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsförderung, Technologiepolitik, Innovationspolitik, Innovationen, Wertschöpfung]
Verfügbarkeit
Download: Kurzfassung: hier klicken (PDF  742 KB)
Download: Langfassung: hier klicken (PDF  3,14 MB)