Newsletter des AMS-Forschungsnetzwerkes |
Homepage: www.ams-forschungsnetzwerk.at |
Nummer 54 – 15. Dezember 2015 |
Willkommen auf der Info- und Serviceplattform des AMS-Forschungsnetzwerkes mit interessanten News, Beiträgen, Veranstaltungen und Projekten aus der Arbeitsmarkt-, Berufs-, Bildungs- und Qualifikationsforschung und deren Umfeldern! Wir freuen uns über Ihr Feedback und hoffen, Sie mit dem AMS-Forschungsnetzwerk in Ihrer Arbeit unterstützen zu können. |
NEWS | VERANSTALTUNGEN | PUBLIKATIONEN |
AUSGEWÄHLTE NEWS AUS DEM AMS-FORSCHUNGSNETZWERK
Aktuelle AMS-Prognose: Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Österreich 2016
Nähere Infos / Download der Prognose
Aktueller AMS report 112: Zur Digitalisierung der Arbeitswelt. Globale Trends – europäische und österreichische Entwicklungen
Nähere Infos / Download AMS report 112
AMS-Qualifikationsstrukturberichte: Gesamtbericht Österreich & 9 Bundesländerberichte (Analysejahr: 2014)
Nähere Infos / Download der Berichtsbände
Aktuelle AMS-Studie: Gleichstellungswirkung von AMS-Maßnahmen. AMS-Monitoring Österreich 2012/2014
Nähere Infos / Download der Studie
Aktuelle AMS-Studie: Integrationschancen durch die Lehre? Benachteiligte Jugendliche am Lehrstellenmarkt
Nähere Infos / Download der Studie
Aktuelle AMS-Studie: Social Return on Investment (SROI) am Beispiel der BASAR GmbH
Nähere Infos / Download der Studie
Aktuelle AMS-Publikation: Spezialthema zum Arbeitsmarkt: Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitbeschäftigungslosigkeit
Nähere Infos / Download der Studie
Dokumentation & Fotos: AMS-Forschungsgespräch vom 29. Oktober im AMS Tirol in Innsbruck
Nähere Infos / Download Dokumentation & Fotos
Aktuelle WKÖ-Publikation: Digitalisierung der Wirtschaft. Bedeutung, Chancen und Herausforderungen
Nähere Infos / Download der Publikation
Aktuelle AK/ÖGB-Publikation: Lehrlingsmonitor 2015
Nähere Infos / Download der Publikation
Aktuelle ibw-Publikation: Lehrlingsausbildung im Überblick 2015. Strukturdaten, Trends und Perspektiven
Nähere Infos / Download der Publikation
Aktuelle Studie Statistik Austria: Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten in Österreich 2014
Nähere Infos / Download der Studie
Aktuelle Studie der AK Vorarlberg: Europäisch, jung, mobil – Neue Zuwanderung nach Vorarlberg 2008 bis 2014
Nähere Infos / Download der Studie
Aktuelle WU-Studie: Das Potential von Social Business in Österreich
Nähere Infos / Download der Studie
Webtipp: Aktueller NEWSletter Berufsinformation 06/15 des Institutes für Bildungsforschung der Wirtschaft
Webtipp: Neuer Newsletter des Department Migration und Globalisierung an der Donau-Universität Krems
Weiterbildungstipp: prospect_forum | Seminarangebot ab 01/2016 für Führungskräfte, TrainerInnen & BeraterInnen in arbeitsmarktbezogenen Kontexten
Weiterbildungstipp: Fachseminarangebote (abif & VÖBB) ab 01/2016 für die arbeitsmarktorientierte Bildungs- und Berufsberatung inkl. sozialarbeiterischer und beratungspsychologischer Aspekte
Call for Papers für Magazin Erwachsenenbildung.at 29/2016 (Einreichfrist: 27.5.2016): Bildungs- und Berufsberatung. Reflexion zur Standort- und Perspektivenbestimmung
Nähere Infos zum Call for Papers
Medientipp (NZZ online): Steht Europa vor Jahrzehnten der Massenimmigration? Der Migrationsforscher Klaus Jürgen Bade im Interview
Nähere Infos & Interview mit Klaus Jürgen Bade
Medientipp (ZEIT ONLINE): Das weiße Sterben: Die Lebenserwartung in der weißen
US-Arbeiterklasse sinkt. Sie bringen sich häufiger um, trinken sich öfter zu
Tode, nehmen regelmäßig Drogen. Ein Land fragt sich: Warum?
Tipp: Für die „News“ des
AMS-Forschungsnetzwerkes steht Ihnen auch ein RSS Feed-Dienst zur Verfügung!
Nähere
Infos / online-Anmeldung RSS Feed
Die kompletten News im AMS-Forschungsnetzwerk finden Sie hier: hier klicken
AUSGEWÄHLTE TIPPS AUS DEM
VERANSTALTUNGSKALENDER DES AMS-FORSCHUNGSNETZWERKES FÜR JÄNNER
2016 & 3 VERANSTALTUNGSTIPPS FRÜHJAHR/SOMMER 2016
Wien, 19.01.2016: BarCamp für und mit Bildungs- und BerufsberaterInnen
Zur Veranstaltung: hier klicken
Wien, 22.01.2016: Konferenz : „Jugendarbeitslosigkeit in Spanien. Das junge Gesicht der Wirtschaftskrise“
Zur Veranstaltung: hier klicken
Tipp: 4. Fachtagung Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung von 28.04 bis 29.04.2016 am bifeb in St. Wolfgang am Wolfgangsee
Nähere Infos zur Veranstaltung
Tipp: 8. Dialogforum – Summer School 2016 an der Donau-Universität Krems zur Migrations- und Integrationspolitik von 27.06. bis 30.06.2016 in Krems an der Donau
Nähere Infos zur Veranstaltung
Tipp: 5. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz: Berufsbildung, eine Renaissance? Von 07.07. bis 08.07.2016 in Steyr (Museum Arbeitswelt)
Nähere Infos zur Veranstaltung & Call for Papers
Für den „Veranstaltungskalender“ des AMS-Forschungsnetzwerkes
steht Ihnen auch ein RSS Feed-Dienst zur Verfügung!
Nähere Infos /
online-Anmeldung RSS Feed
Die komplette Veranstaltungsübersicht im AMS-Forschungsnetzwerk finden Sie hier: hier klicken
AUSGEWÄHLTE NEUE PUBLIKATIONEN AUS DER E-LIBRARY DES AMS-FORSCHUNGSNETZWERKES
Ferdinand Lechner u.a. (2015): AMS info 329: Ältere Jugendliche am burgenländischen Arbeitsmarkt
Margit Voglhofer (2015): AMS info 330: Bildungs- und Berufsberatung: Brush up your tools!
Johanna Blum u.a. (2015): AMS info 331: AMS-geförderte Fachausbildungen in der Steiermark. Analyse von nicht erfolgten Beschäftigungsaufnahmen von AbsolventInnen im Metall- und Elektrobereich
Daniel Schönherr u.a. (2015): AMS info 332: Evaluierung der Qualifizierungsmaßnahme AQUA in Wien
Dennis Tamesberger u.a. (2015): Wie kann die NEET-Rate bzw. die Anzahl an NEET-Jugendlichen gesenkt werden?
Susi Schmatz u.a. (2015): AMS info 334: Begleitevaluation neuer Beschäftigungsprojekte des AMS Oberösterreich für Beeinträchtigte ohne Chance auf Invaliditätspension
Andreas Riesenfelder u.a. (2015): Wiedereinstiegsmonitoring. Ein Überblick über die Ergebnisse der Kohorten 2006 bis 2012 in Österreich und in den Bundesländern
Eva Häfele (2015): „Was ich einmal werden möchte …“ - Berufswahlprozesse und Zukunftsvorstellungen bei Kindern
Gerhard Wagner (2015): FokusInfo 85: Förderung der beruflichen Integration substanzabhängiger Personen in Tirol: Zentrale Schlussfolgerungen aus einer aktuellen Studie im Auftrag von AMS Tirol und Land Tirol
Stefanie Ledermaier (2015): FokusInfo 86: Soziale Eingliederung junger Menschen – Eine aktuelle Bestandsaufnahme von Eurofound in zehn europäischen Ländern
Karin Steiner (2015): FokusInfo 89: Qualitätssicherung im IT-Training: Das neue Erasmus+ Projekt QualiTools reagiert auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeits- und Lernwelt
Tipp: Für die „E-Library“ des AMS-Forschungsnetzwerkes steht Ihnen auch ein RSS Feed-Dienst zur Verfügung!
Nähere Infos / online-Anmeldung RSS Feed
Den kompletten Literaturbestand des AMS-Forschungsnetzwerkes (E-Library) mit mehr als 11.000 Volltext-Publikationen finden Sie hier: hier klicken
Der Newsletter des AMS-Forschungsnetzwerkes wird im Auftrag des AMS Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI, von der Firma Martin Höglinger e.U. sowie der Communicatio, Kommunikations- und PublikationsgmbH realisiert. |
Kontakt zur Redaktion
Sie erreichen uns via E-Mail, Fax und Post bzw. telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.30 und 17.00 und Freitag zwischen 9.30 und 13.00 unter: |
||
Allgemeine Anfragen: | Detailanfragen: | |
Martin Höglinger e.U.
Martin Höglinger 8402 Werndorf, Sackgasse 6 Tel: +43 699 12043219 |
|
AMS Österreich / ABI
René Sturm 1200 Wien, Treustraße 35-43 Tel: +43 5 0904163115 |
e-mail: redaktion@ams-forschungsnetzwerk.at |
Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten, bitte hier klicken |