Zum Inhalt springen

freiheit und prekarität

Überblick

Inhalt:
Vorwort der Redaktion Frei zu denken, frei zu arbeiten, frei zu leben (Sabine Prokop).
"Freiheit" und Prekarität. Oder wie lebt und arbeitet das "künstlerisch-kreative" Subjekt als "Nicht-StaatsbürgerIn"? ().
In der Galerie der Siegerinnen - wir haben es satt, gut zu sein! (Roswitha Kröll).
Zurück zum Start. Zum Grundeinkommen ist es noch ein langer Weg - vielleicht führt er über die Arbeitsmarktpolitik (Juliane Alton).
Prekäre (sexuelle) Arbeit an der Gesellschaft (Jo Schmeiser).
Manifest im Handstand. Version 1.1 Die Chronistin 1.1 (Marty Huber) Die Frau, die Arbeit, der Pass? und das Geld. Vernetzungstag und Symposium. Ein Bericht. (Daniela Koweindl).

Informationen

Titel:
freiheit und prekarität
Untertitel:
Reader zum Vernetzungstag und Symposium, Linz, 21. und 22. November 2008
Autor_in:
Prokop, Sabine; Dimitrova, Petja; u.a.
Herausgeber_in:
Arbeitsgemeinschaft aus FIFTITU%; IG Bildende Kunst; IG Kultur Österreich, Verband feministischer Wissenschafterinnen
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2009
Link:

Downloads