Überblick
Inhalt:
1. Einleitung.
2. Bedeutung des Einzelhandels in Oberösterreich.
3. Trends im Einzelhandel.
3.1. Strukturwandel.
3.2. E-Commerce.
3.3. KonsumentInnen.
3.4. Demographie/MitarbeiterInnen.
3.5. Trendfokus der befragten UnternehmerInnen.
4. Beschäftigungswirkungen.
4.1. Beschäftigungswirkungen des Strukturwandels.
4.2. Beschäftigungswirkungen durch E-Commerce.
4.3. Beschäftigungswirkungen durch Veränderungen im Konsumentenverhalten.
4.4. Beschäftigungswirkungen infolge von Entwicklungen im Bereich Demographie / EinzelhandelsmitarbeiterInnen.
5. Schlussfolgerungen.
5.1. Maßnahmen der Einzelhandelsunternehmen.
5.2. Zusammenarbeit Einzelhandel – AMS.
5.3. Interventionsfelder für das AMS.
6. Anhang: Quellen.
1. Einleitung.
2. Bedeutung des Einzelhandels in Oberösterreich.
3. Trends im Einzelhandel.
3.1. Strukturwandel.
3.2. E-Commerce.
3.3. KonsumentInnen.
3.4. Demographie/MitarbeiterInnen.
3.5. Trendfokus der befragten UnternehmerInnen.
4. Beschäftigungswirkungen.
4.1. Beschäftigungswirkungen des Strukturwandels.
4.2. Beschäftigungswirkungen durch E-Commerce.
4.3. Beschäftigungswirkungen durch Veränderungen im Konsumentenverhalten.
4.4. Beschäftigungswirkungen infolge von Entwicklungen im Bereich Demographie / EinzelhandelsmitarbeiterInnen.
5. Schlussfolgerungen.
5.1. Maßnahmen der Einzelhandelsunternehmen.
5.2. Zusammenarbeit Einzelhandel – AMS.
5.3. Interventionsfelder für das AMS.
6. Anhang: Quellen.